Neue Stellungnahme zur Epiretinalen Gliose der Netzhaut veröffentlicht
November 2020
Erst kürzlich wurde die neue Stellungnahme zur Entwicklung, Diagnostik und Behandlung der epiretinalen Gliose der Netzhaut von der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG), der Retinologischen Gesellschaft (RG) und dem Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA) veröffentlicht.
Frau Professor Schumann war im Redaktionskommittee aktiv an der Erarbeitung dieser Stellungnahme beteiligt. (https://augeninfo.de/cms/fileadmin/stellungnahmen/epiretinale_Gliose_Okt_2020.pdf)

Professor Dr. med. Ricarda G. Schumann ergänzt unser Team
August 2020
Seit diesem Sommer ergänzt Frau Prof. Dr. med. Ricarda Schumann unser Team im Augenzentrum im Brienner Hof. Weitere Informationen zu ihrem Lebenslauf und ihren klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkten finden Sie hier.

Aufnahme in die Fokus-Ärzteliste
Juli 2020
Wie schon in der vorangegangen Jahren, wurde Prof. Dr. Kampik auch 2019 wieder in die Ärzteliste des Focus aufgenommen. Auf Basis einer unabhängigen Datenerhebung, in die u.a. große Umfragen in Zusammenarbeit mit ophthalmologischen Fachgesellschaften, wissenschaftliche Publikationen sowie Empfehlungen von Patientenverbänden, Selbsthilfegruppen, Klinikchefs und Oberärzten berücksichtigt, wurde Prof. Kampik insb. in den Bereichen "Diabetische Augenerkrankungen" und "Netzhauterkrankungen" zu Deutschlands Top-Medizinern gewählt.